Ob Gartentreppe auf der Terrasse oder auch Fluchttürme: Eine Außenspindeltreppe aus Stahl oder Stahlwangentreppe bietet praktischen Zugang und stilvolle Akzente für Ihr Zuhause. Doch welche Faktoren sollten Sie beim Kauf einer Stahltreppe beachten? In unserem Blogbeitrag von Treppen Onlineshop gehen wir der Frage nach, wie viel eine Stahlaußentreppe kosten könnte. Da es keine pauschale Antwort Stahlaußentreppen Kosten gibt, möchten wir Ihnen eine transparente Aufschlüsselung der entscheidenden Faktoren bieten, die den Preis für eine Stahl-Außentreppe beeinflussen. Somit können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und die ideale Außenspindeltreppe für Ihre Bedürfnisse finden.
Wovon hängen die Stahlaußentreppen Preise ab?
Folgend finden Sie die relevanten Einflussfaktoren:
Stahlaußentreppe Kosten-Faktoren
Die Kosten für eine Außentreppe werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Kommend finden Sie einige wichtige Punkte, die zur Preisgestaltung gehören.
- Eigenschaften: Die Eigenschaften einer Treppe spielen eine entscheidende Rolle bei der Preisbildung. Wichtige Anhaltspunkte sind unter anderem der Treppendurchmesser und die Geschosshöhe welche die Größe, Breite und Höhe der Treppe festlegen. Treppenform und Steigung geben Auskunft über die Art der Treppe (gerade, spindelförmig, etc.) und können zusammen mit der Steigung der Stufen den Preis ebenfalls beeinflussen.
- Stufenbelag: Die Materialart, die für die Stufen verwendet wird wirkt sich auf die Preisgestaltung aus.
- Bodeneinstand: Hierbei kommt es auf die Art und Weise an, wie die Treppe im Boden verankert wird.
- Podest: Soll die Treppe mit einem Dreieckspodest versehen werden, fällt ein zusätzlicher Preis an. Zudem können Erweiterungen wie spezielle Befestigungen am Podest oder Abschlussgeländer zusätzliche Kosten verursachen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Treppendurchmesser. Ab zwei Meter Durchmesser kann ein Aufpreis für ein Zwischenpodest anfallen.
- Antirutschkante: Diese Option kann zusätzlich gewählt werden, um die Sicherheit zu erhöhen.
- Optik: Die Verwendung eines Edelstahlhandlaufs oder eine spezielle Farbbeschichtung für Stufen und Podeste können einen Einfluss auf die Preisgestaltung haben.
- Sicherheit: Der Einsatz von Rohrsäulen in der Treppenkonstruktion sowie das Anbringen von Steiggeländer und Podestgeländer sind Sicherheitsmerkmale, die den Preis beeinflussen.
- Transportoptionen: Die anfallenden Kosten für den Transport der Treppe können variieren, je nachdem, ob eine Selbstabholung oder Lieferung vereinbart wird. Auf Anfrage kann zudem ein Transport ins Ausland geregelt werden.
- Statikgebühren: Bei bestimmten Durchmessern der Treppe können zusätzliche Kosten für die Statik anfallen.
Größe der Treppe
Die Größe der Treppe spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung und Gestaltung eines Gebäudes. Neben der Funktionalität ist auch die ästhetische Wirkung ein wichtiger Punkt. Die Stufenbreite und -steigung, sowie Geschosshöhe müssen sorgfältig berechnet werden, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. Darüber hinaus sollte die Höhe der Geländer und Handläufe den geltenden Vorschriften entsprechen.
Gewähltes Material
Die Auswahl des passenden Materials stellt einen entscheidenden Faktor für die Qualität und Langlebigkeit eines Produkts dar. Je nach Verwendungszweck kommen verschiedene Materialien wie Stahl in Frage. Die Auswahl sollte an dieser Stelle sorgfältig getroffen werden, um den spezifischen Anforderungen gerecht zu werden und eine optimale Funktionalität zu gewährleisten. Des Weiteren kann das Material auch ästhetische Aspekte beeinflussen und dem Produkt einen individuellen Charakter verleihen.
Zusätzliche Ausstattung
Um Sicherheit und Komfort auf den Stufen und in der Höhe zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen ein beidseitiges Geländer und den passenden Treppenbelag als wertvolle Ergänzung zu Ihrer Ausstattung. Ein Geländer entlang von Treppen oder erhöhten Plattformen kann Stürze verhindern und Ihnen ein sicheres Gefühl vermitteln. Ein passender Treppenbelag sieht nicht nur gut aus, sondern verbessert auch die Trittsicherheit, vor allem in nassen Bereichen. Mit diesen zusätzlichen Elementen schaffen Sie ein rundum gelungenes Ambiente für Ihre Stahltreppe.
Stahlaußentreppe Kosten: Selbstmontage vs. professionelle Montage
Die Wahl zwischen Selbstmontage und professioneller Montage hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Selbstmontage kann durch den DIY Bausatz oft kostengünstiger sein, ist jedoch zeitintensiv und benötigt Ihr handwerkliches Geschick sowie das richtige Werkzeug. Im Gegensatz dazu ist eine professionelle Montage zwar in der Regel mit höheren Kosten verbunden, bietet jedoch eine schnellere und meist qualitativ hochwertigere Installation. Lassen Sie sich hierzu gerne von unserem Kundendienst beraten!
Materialien für eine Außentreppe
Robuster Stahl für Ihre neue Außentreppe
Eine Außentreppe aus robustem Stahl überzeugt durch ihre Langlebigkeit, Stabilität und Sicherheit. Stahl ist besonders gut für den Einsatz im Außenbereich geeignet, da es witterungsbeständig und pflegeleicht ist. Der Einsatz einer Stahltreppe ermöglicht die optische Aufwertung Ihres Eingangsbereichs sowie die Schaffung einer sicheren und komfartablen Verbindung zu Ihrer Haustür.
Gibt es Treppen aus Stahl auch farbig?
Mit unserem Treppenkonfigurator können Sie unter dem Punkt ,,RAL nach Wunsch'' (auf Anfrage) die Möglichkeit nutzen, eine Sonderfarbe auszuwählen. Gestalten Sie sich Ihre Spindeltreppe so, wie es zu Ihrem Zuhause am besten passt.
Sie benötigen eine neue Treppe?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Per Telefon, E-Mail oder unserem Kontaktformular. Unser freundlicher Kundendienst berät Sie gern.